MENÜ SCHLIESSEN
Freie Betten
Telefon +41 71 274 47 47 E-Mail Adresse info@otmarsg.ch
Kontakt
Freie Betten

Stellenangebot

Offene Stellen

Pflegefachperson HF mit Zusatzfunktion Wohngruppenleitung Stellvertretung

Pensum: 80 % - 100 %
Beginn: nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Professionelle, individuelle Pflege und Betreuung nach festgelegten Pflegerichtlinien
  • Respekt- und liebvolle Begleitung der Bewohnenden, wobei deren Würde und Selbstbestimmung im Mittelpunkt stehen
  • Teilnahme an Rapporten, Teamsitzungen und Weiterbildungen
  • Gewährleistung einer vollständigen, fachgerechten und differenzierten Pflegedokumentation im easyDOK
  • Aktive Mitwirkung bei der RAI-Erhebung
  • Übernahme der Tagesverantwortung und Stellvertretung der Wohngruppenleitung
  • Anwendung von Medizinaltechnik

Das bringen Sie mit

  • Ausbildung als Pflegefachperson HF Langzeitpflege sowie Berufserfahrung
  • Erfahrung und Fachwissen im Umgang mit Menschen mit Demenz und Validation
  • Sie stehen engagiert und motiviert im Pflegeberuf und geben Ihr Wissen gerne an Kolleginnen, Kollegen und Lernende weiter
  • Sie sind selbständig, kompetent und aktives Mitdenken ist ihnen wichtig
  • Eine empathische Begleitung der Bewohnenden ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie eine effektive
  • Arbeitsorganisation und eine wertschätzende Zusammenarbeit im Team
  • Idealerweise bringen Sie bereits Kenntnisse in RAI/RUG und easyDOK mit
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Eine aufgeschlossene unkomplizierte Einstellung

Wir bieten Ihnen

  • Moderne Infrastruktur, motivierendes Umfeld
  • Wertschätzendes Arbeitsklima
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Möglichkeit für Karriereplanung
  • regelmässige Mitarbeiteranlässe
  • Vergünstigte Verpflegung in der hauseigenen Gastronomie
  • 6 Wochen Ferien

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

JETZT BEWERBEN

Pflegehilfe SRK mit Erfahrung

Ab sofort oder nach Vereinbarung
80 - 100 %

Ihre Aufgaben

• Professionelle, individuelle Pflege und Betreuung nach festgelegten Pflegerichtlinien
• Respekt- und liebvolle Begleitung der Bewohnenden, wobei deren Würde und Selbstbestimmung im Mittelpunkt stehen
• Teilnahme an Rapporten, Teamsitzungen und Weiterbildungen
• Mithilfe bei der vollständigen, fachgerechten und differenzierten Pflegedokumentation im easyDOK

Das bringen Sie mit

• Ausbildung als Pflegehilfe SRK mit Berufserfahrung
• Sie stehen engagiert und motiviert im Pflegeberuf
• Eine empathische Begleitung der Bewohnenden ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie eine effektive
• Arbeitsorganisation und eine wertschätzende Zusammenarbeit im Team
• Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
• Eine aufgeschlossene unkomplizierte Einstellung

Wir bieten Ihnen

• Moderne Infrastruktur, motivierendes Umfeld
• Wertschätzendes Arbeitsklima
• Umfangreiches Weiterbildungsangebot
• Möglichkeit für Karriereplanung
• regelmässige Mitarbeiteranlässe
• Vergünstigte Verpflegung in der hauseigenen Gastronomie
• 6 Wochen Ferien

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

 

JETZT BEWERBEN

Aktivierungsmitarbeiter/In 50-60%

Ab 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung

Im Mittelpunkt der aktiven Tagesgestaltung steht das Erhalten, Fördern von Ressourcen und Kompetenzen. Die Aktivierung ist ein schöp­ferischer, kreativer Prozess. Der Mensch wird ganzheitlich, mit Körper, Geist, Seele und sozialem Um­feld wahr­genom­men.

Ihre Aufgaben

  • Gestalten der Alltagsaktivitäten mit dem Ziel, vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen der Bewohnenden zu erhalten und fördern
  • Selbständiges durchführen und planen der Aktivierungsaktivitäten mit Einzelpersonen und Gruppen
  • Vor- und Nachbereiten der kreativen Arbeiten
  • Respekt- und liebvolle Begleitung der Bewohnenden, wobei deren Würde und Selbstbestimmung im Mittelpunkt stehen

Das bringen sie mit

  • Interesse mit Leidenschaft und Flair den Alltag der Bewohnenden zu gestalten
  • eine Ausbildung als Aktivierungsfachmann/Frau (LEA oder AGERE)
  • eine wertschätzende und empathische Grundhaltung
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und das Selbstverständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Freude an der bei uns gelebten facettenreichen Aktivierung
  • Freude in einem herzlichen und humorvollen Team zu arbeiten
  • Anwenderkenntnisse in MS-Office (Excel, Word, Outlook etc.)
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Moderne Infrastruktur, motiviertes Umfeld und Team
  • Wertschätzendes Arbeitsklima
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • regelmässige Mitarbeiteranlässe
  • Vergünstigte Verpflegung in der hauseigenen Gastronomie
  • 6 Wochen Ferien

Möchten Sie noch mehr wissen? Andrea Alther Leitung Aktivierung beantwortet gerne die Fragen
unter Telefon 071 274 47 02 oder Mail andrea.alther@otmarsg.ch

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

JETZT BEWERBEN

Koch/Köchin EFZ - Lernende

für 2027

JETZT BEWERBEN